Zum Inhalt springen

Unsere Kandidaten für den Stadtbezirk Hombruch und dem Rat der Stadt Dortmund

Am 14. September finden in NRW die Kommunalwahlen statt.
An dieser Stelle möchten wir einige Kandidaten aus unserem Stadtbezirk vorstellen.

Aus unseren Ortsverein sind das:

Volker Schultebraucks kandidiert für die Bezirksvertretung Hombruch

Ich lebe seit über 20 Jahren in Kirchhörde, bin verheiratet, Vater von drei erwachsenen Kindern und seit Kurzem Großvater. Nach 43 Jahren als Polizeibeamter bin ich nun im Ruhestand – und weiterhin aktiv für unseren Stadtbezirk.
Seit meinem SPD-Eintritt 1999 engagiere ich mich politisch: erst in Kamen, seit 2007 hier in Hombruch-Süd, wo ich dem Ortsverein seit über 15 Jahren als Vorsitzender vorstehe. In der Bezirksvertretung Hombruch arbeite ich seit 2012, seit 2020  als stellvertretender Bezirksbürgermeister.
Mir ist wichtig, dass sich unser Stadtbezirk stetig weiterentwickelt – sozial, nachhaltig und lebenswert für alle Generationen. Besondere Schwerpunkte meiner Arbeit sind: sichere und barrierefreie Verkehrswege (insbesondere für Rad- und Fußverkehr), der Ausbau von Kitas, Spielplätzen und bezahlbarem Wohnraum, die Stärkung lokaler Vereine, Schulen und des Gewerbes, Angebote für ältere Menschen und familienfreundliche Freizeitmöglichkeiten.
Ich kandidiere, weil mir Hombruch am Herzen liegt – und ich weiterhin Verantwortung übernehmen möchte.

Dagmar Kurth – Für Sie in der Bezirksvertretung Hombruch

Mein Name ist Dagmar Kurth. Seit 2020 setze ich mich als Mitglied der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hombruch engagiert für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein.
Ich möchte eine starke Stimme für die Menschen im Stadtbezirk sein – besonders dann, wenn Veränderungen notwendig sind. Schulstraßen und sichere Schulwege liegen mir besonders am Herzen. Sie bedeuten nicht nur Schutz für unsere Kinder, sondern auch Entlastung für ganze Familien.
Ebenso wichtig: bezahlbarer Wohnraum – für Familien, Alleinstehende und Seniorinnen und Senioren. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich diese Themen auch in Zukunft kraftvoll voranbringen.
Wir hören zu. Was die Menschen bewegt, nehmen wir ernst – und setzen uns dafür ein.

Kandidaten aus den anderen Ortsvereinen:

Michael Twardon – Für Hombruch im Einsatz

Seit über 30 Jahren lebe ich in Persebeck, seit 15 Jahren vertrete ich die Interessen unseres Stadtbezirks in der Bezirksvertretung – aktuell als Fraktionssprecher der SPD. Mein Fokus liegt auf Bauplanung und Verkehrspolitik.
Bauen mit Augenmaß:
Wir setzen auf die Nutzung brachliegender Flächen statt wahlloser Verdichtung. Bestehende Grünräume, Frischluftschneisen und schattenspendende Bäume müssen erhalten bleiben – gerade im Hinblick auf den Klimawandel.
Mobilität neu denken:
Ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr mit besseren Taktzeiten und geschützten Wartebereichen soll den Umstieg vom Auto erleichtern. Mehr sichere Radwege und ein verkehrsberuhigtes Hombrucher Zentrum schaffen Lebensqualität – für Passanten und die Geschäftswelt.
Ein Zentrum für Kultur und Begegnung:
Hombruch braucht einen Ort für Kultur, Vereine und Gemeinschaft – offen auch für studentisches Leben. Das macht unseren Stadtbezirk noch lebenswerter.

Sebastian Aust kandidiert für die Bezirksvertretung Hombruch

Moin, ich bin Sebastian Aust.
Vor 41 Jahren wurde ich in Duisburg geboren. Dortmund lernte ich 2007 durch mein Masterstudium der Raumplanung kennen – und schnell auch lieben. Seit inzwischen zwölf Jahren lebe ich hier, seit 2022 gemeinsam mit meiner Frau und unserer Tochter im schönen Stadtbezirk Hombruch. Wenn ich nicht gerade mit meiner Tochter die Spielplätze der Umgebung teste, arbeite ich als Stadtplaner bei der Stadt Hagen.
In die SPD bin ich vor über 25 Jahren in Ostwestfalen eingetreten – aus Überzeugung. Chancengleichheit ist mir seit jeher ein zentrales Anliegen. An der Kommunalpolitik schätze ich den direkten Einfluss: Ich kann mich konkret vor Ort engagieren – für Hombruch. Sei es beim Austausch eines kaputten Spielgeräts, bei der Verbesserung der Beleuchtung, bei Fragen der Verkehrsführung oder der Modernisierung des Hombrucher Marktplatzes.
Als Familienvater und Sozialdemokrat setze ich mich dafür ein, dass Wohnen in unserem Stadtbezirk für alle bezahlbar bleibt und gute sowie gerechte Bildungschancen für Kinder und Jugendliche bestehen.
Meckern kann jeder – ich möchte handeln. Ich will das Leben in unserer Nachbarschaft aktiv mitgestalten: vom Spielplatz bis zur Sitzbank. Damit Hombruch lebenswert bleibt – für Jung und Alt.
Darum kandidiere ich für die Bezirksvertretung Hombruch.

Marthe Pflüger – für ein lebendiges, soziales und zukunftsfähiges Hombruch

Dortmund ist seit über 20 Jahren meine Heimat – nirgendwo fühle ich mich so wohl wie hier. Hombruch ist unser Zuhause. Das soll so bleiben: solidarisch, lebendig und offen für die Zukunft.
Ich bin 42 Jahre alt, leite den Schultenhof und lebe als berufstätige Mutter den Alltag zwischen Job, Familie und Engagement. Gerade deshalb bin ich politisch aktiv – weil ich überzeugt bin: Politik muss das Leben der Menschen erleichtern, nicht komplizierter machen.
Ich kandidiere für die Bezirksvertretung, weil ich mitgestalten will – als Mutter, Berufstätige, Nachbarin und Dortmunderin mit Haltung.
Als SPD-Mitglied stehe ich für eine Politik, die niemanden zurücklässt: nicht Alleinerziehende, nicht Senior*innen, nicht Jugendliche – und nicht die vielen, die im Hintergrund so viel leisten.
Hombruch soll ein guter Ort für alle sein – mit bezahlbarem Wohnraum, guten Kitas und Schulen, sicheren und barrierefreien Wegen sowie echten Angeboten für jedes Alter. Echte Teilhabe – dafür will ich mich einsetzen.
Ich höre zu, denke mit und packe an. Was läuft gut in Hombruch? Was können wir besser machen? Lassen Sie uns gemeinsam Antworten finden – auf dem Marktplatz, am Gartenzaun oder an der Bushaltestelle.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen – persönlich, digital oder beim Einkaufen. Denn Hombruch gestalten wir nur gemeinsam.

Luisa Schauer kandidiert für die Bezirksvertretung Hombruch

Hallo, ich bin Luisa-Marie Schauer.
Ich bin 22 Jahre alt und studiere Sonderpädagogik auf Lehramt an der TU Dortmund. Seit vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich – besonders für Inklusion, weil mir gleiche Chancen für alle sehr am Herzen liegen.
Ich bin überzeugt: Gemeinsam sind wir stärker.
Deshalb ist es mir wichtig, miteinander zu reden, einander zuzuhören und anzupacken. Genau das möchte ich auch in der Bezirksvertretung Dortmund-Hombruch tun.
Ich kandidiere, weil ich daran glaube, dass wir unseren Stadtteil gemeinsam noch lebenswerter machen können. Niemand soll allein gelassen werden, jede Stimme zählt – und gute Lösungen brauchen Beteiligung vor Ort.
Mit deiner Unterstützung übernehme ich Verantwortung – für dich, für Hombruch und für uns alle.

Finn Tayfun Wieschermann kandidiert für die Bezirksvertretung

Hallo, ich bin Finn Tayfun Wieschermann.
Ich bin 28 Jahre alt und studiere Politikwissenschaft und Philosophie an der TU Dortmund. Seit 2019 engagiere ich mich aktiv in der SPD – aus Überzeugung für ein solidarisches Miteinander in unserem Stadtbezirk.
Ich kandidiere für die Bezirksvertretung, weil ich möchte, dass Hombruch ein lebenswerter Ort für alle bleibt. Dazu gehören saubere Straßen, gepflegte Grünflächen und sichere öffentliche Räume. Um genau das zu erreichen, hat unser SPD-Ortsverein Barop/Menglinghausen die Müllsammelaktion „Mittwochs um Sechs“ ins Leben gerufen. Seit zwei Jahren bin ich dort regelmäßig im Einsatz. Diese Initiative zeigt: Wer anpackt, kann etwas bewegen – und genau das möchte ich auch in der Bezirksvertretung tun.
Ein weiteres Herzensthema sind für mich gut ausgestattete Schulen, Kitas und Spielplätze. Kinder und Familien brauchen Orte, an denen sie sich wohlfühlen und entfalten können. Vandalismusschäden müssen schnell behoben werden, damit unser Wohnumfeld lebendig und gepflegt bleibt.
Auch die lokale Wirtschaft – vom Einzelhandel bis zum Handwerksbetrieb – verdient unsere Unterstützung. Denn diese Strukturen sind das Rückgrat eines lebenswerten Stadtteils.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Hombruch auch in Zukunft ein vielfältiger und lebenswerter Ort für alle Generationen bleibt!

Linda Bayer kandidiert für die Bezirksvertretung

Hallo, ich bin Linda Bayer.
Ich bin 32 Jahre alt, stolze Mama und seit einem Jahr Mitglied in der SPD. Ich wollte von Anfang an ein aktives Mitglied in der Partei sein, mich engagieren und nicht nur abwarten und zuschauen! Ich wohne seit ca. 3 Jahren im Stadtbezirk Dortmund Hombruch und habe diesen schnell in mein Herz geschlossen. Ich bin gelernte Bürokauffrau und studiere ab Oktober Lehramt an der TU Dortmund auf dem zweiten Bildungsweg.
Ich kandidiere für die Bezirksvertretung Hombruch, weil mir unsere Gemeinschaft im Stadtbezirk Hombruch sehr am Herzen liegt. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, mich für eine lebendige, gerechte und solidarische Gemeinschaft einzusetzen.
Alle Themen sind wichtig, jedoch sind meine Herzens Themen Familie, Bildung, Teilhabe aller Menschen im Stadtbezirk und ein respektvolles Miteinander. Ich möchte dazu beitragen, dass Familien die Unterstützung und Ressourcen erhalten, die sie brauchen, um gemeinsam zu wachsen und sich wohlzufühlen. Bildung ist für mich der Schlüssel zu Chancengleichheit. Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln und seine Potenziale zu entfalten.
Gleichzeitig ist mir die Teilhabe aller Menschen im Stadtbezirk wichtig. Egal, woher jemand kommt, welche Sprache er spricht, wie alt oder jung er ist oder welche Lebenssituation er hat – jeder soll die Möglichkeit haben, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und sich einzubringen.
Ein solidarisches Miteinander ist für mich die Grundlage für eine starke Gemeinschaft. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass wir uns gegenseitig unterstützen, respektieren und gemeinsam an einer positiven Zukunft für Hombruch arbeiten.
Ich kandidiere, weil ich fest daran glaube, dass wir gemeinsam viel bewegen können. Für ein Hombruch, in dem sich alle wohlfühlen und in dem jeder die Chance hat, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten.